Anmeldung
Kita-Gutschein
Wenn Ihr Kind unsere Kindertagesstätte besuchen soll, brauchen Sie dafür einen Kita-Gutschein. Den Kita-Gutschein beantragen Sie bei dem für Sie zuständigen Jugendamt des Bezirks, in dem Sie mit dem Kind wohnen.
Kennlerntag in unserer Kita
Sie möchten uns persönlich kennen lernen oder unsere Räume besichtigen?
Dies können sie an folgenden Tagen:
- 22.11.2023, Mittwoch – um 15 Uhr
Wir beginnen pünktlich um 15 Uhr mit der Besichtigung der Räume und den Kitainformationen.
Dies wird zirka eine Stunde dauern. Bitte seien sie pünktlich.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass keine anderen Besichtigungstage oder andere Tage der Anmeldung möglich sind.
Bitte melden Sie sich per E-Mail an.
Wir freuen uns auf ihren Besuch.
Verkehrsanbindung
Anfahrt
- S-Bahn
S75, Haltestelle S-Bhf Pichelsberg - Bus
M49, Haltestelle Stössenseebrücke
Weitere Informationen
Das “Berliner Bildungsprogramm für Kitas und Kindertagespflege” ist die Grundlage der Arbeit aller Berliner Kitas. Es bietet einen verbindlichen, wissenschaftlich begründeten und fachlich erprobten Orientierungsrahmen für die Erzieherinnen und Erzieher.
Träger unserer Kindertagesstätte ist der Evangelische Kitaverband Mitte-West
HERZLICH WILLKOMMEN!
Kinder gestalten von Geburt an ihre eigene Entwicklung aktiv mit.
Wir Pädagogen dürfen davon einen Teil im Kitaleben mitgestalten.
In unserem täglichen Miteinander fließen Sprachförderung, musikalische Früherziehung,
die Naturwissenschaften, Bewegungen durch Waldtage, Sport, Schlittschuhe/Inliner laufen und
die soziale und kulturelle Umwelt mit ein. Um nur einige zu nennen.
Über uns
In unserer Einrichtung betreuen wir liebevoll 35 Kinder im Alter zwischen 1,8 Jahren bis zum Schuleintritt. In drei Gruppen werden die Kinder altershomogen und in kleiner Altersmischung betreut.
Unsere Kindertagesstätte liegt auf einer grünen Anhöhe im wunderschönen Stadtteil Charlottenburg zur Grenze nach Spandau. Hier sind die Straßenverhältnisse überschaubar. Der Straßenverkehr ist gering. Viele kleine Familienhäuser, Wohnhäuser und zwei Hochhäuser umgeben unsere Kindertagesstätte, die sich im Frühling zu einer grünen Oase verwandelt. In fünf Minuten haben wir das erste Wäldchen erreicht und können mit den Kindern in der Murellenschlucht die Natur erleben oder im Winter Schlitten fahren.
In unserer Kindertagesstätte ist es uns wichtig, dass christlicher Glaube für Kinder erlebbar wird. Die Liebe zu unseren Kindern ist das Größte, was wir ihnen mit auf den Weg geben können. Sie erlangen die Gewissheit, sich aufgehoben und geborgen zu fühlen. Für uns ist es selbstverständlich, jeden so anzunehmen, wie er ist. Mit seinen Besonderheiten und auch mit seinen Stärken und Schwächen.
Gesundheitserziehung im Kindergartenbereich geht weit über das tägliche Zähneputzen und Händewaschen hinaus. Sie umfasst vielfältige Bewegungsanregungen, z. B. Sport, Spielen, drinnen wie draußen, gesunde Ernährung, aber auch Raum zum Ruhen und Ausagieren. Ebenso wollen wir den Kindern den Blick für eine gesunde Umwelt öffnen bzw. sie motivieren, sich für deren Zukunft einzusetzen.
Eine ausgewogene Ernährung ist uns besonders wichtig. Wir möchten Mitverantwortung für die Gesundheit der Kinder tragen und bieten daher in unserer Kita ein Vollwertessen an, dass uns täglich frisch geliefert wird. Wir reichen Getreide und Vollkornlebensmittel sowie viel Obst und Gemüse. Einmal in der Woche gibt es Fleisch und Fisch. Das Frühstück und die Vesper bereiten wir in der Kita selber zu. In den Morgenstunden wird Vollkornbrot, Müsli, selbstgemachte Marmelade, Käse, Wurst und selbstgemachter Brotaufstrich angeboten. Zur Vesperzeit gibt es ebenfalls ein reichhaltiges Angebot an unterschiedlichen Lebensmitteln. Dies kann Milchreis, Grießbrei, Müsli, Kuchen oder Brot sein. Viele der Lebensmittel werden in Bioläden eingekauft.

Zeichnung des Gemeindehauses mit unserer Kita
Kita des
Evangelischer Kitaverband Mitte-West
Kita Grünes Dreieck
Leiterin Frau Sabine Böttcher
Angerburger Allee 56
14055 Berlin
Telefon & Email
030 – 308 108 13
gruenes-dreieck@kitaverband-mw.de
Unsere Öffnungszeiten
Montag – Freitag
7:30 Uhr – 16:30 Uhr
Schließzeiten 2022 / 2023
27.12. – 30.12.2022
Weihnachten
11.4. – 14.4.2023
Ostern
19.5.2023
Brückentag / Himmelfahrt
17.7. – 4.8.2023
Sommerschließung
27.12. – 29.12.2023
Weihnachten bis Neujahr
* angegeben ist der jeweils erste und letzte Schließungstag
Die Termine für die Teamfortbildungen und die Mitarbeiterversammlung werden rechtzeitig bekannt geben.